Oft bringt der berufliche Alltag Herausforderungen, Schwierigkeiten und Krisensituationen mit sich, bei denen der Schlüssel zur Lösung zumindest teilweise im eigenen Verhalten liegt.
Die Art der Kommunikation und der Umgang mit Konflikten zum Beispiel folgen lang eingeübten Mustern, die der Aufgabenstellung - und damit Zielerreichung – häufig nur bedingt förderlich sind.
In einer zugleich empathischen wie schöpferischen Gesprächssituation werden die vorhandenen Konflikte und Potentiale deutlich gemacht.
Darauf aufbauend kommt es zu einem Klärungsprozess, aus dem eine konstruktive Kommunikationsstrategie und fundierte Methodenkompetenz entwickelt und eingeübt werden. Der Fokus liegt dabei auf funktionierenden, individuellen und nachhaltigen Lösungen.